"ACHTUNG, HANDYFALLE!" BAND 2
Handys – Segen oder Fluch? Was sagst du? Und wie sieht deine Bildschirmzeit so aus? Und bestimmt nutzt du topsichere Passwörter, oder?
In Band 2 dreht sich alles um unsere lieben Handys. Auf der Jagd nach einem hinterhältigen Handydieb müssen unsere drei Hochhaus-Detektive harte Rückschläge einstecken. Denn Teile des HD42-Ermittlungsteams haben ihren Handykonsum so gar nicht im Griff. Erst durch den Einsatz von geheimnisvollen indischen Konzentrationstechniken, Hackerwissen und geballter HD42-Ermittlungspower können Anton, Isha und Mesut diesen verzwickten Fall lösen.

Ich empfehle den Fall:
Allen Kindern, die wissen wollen, wie sie ihr Handy schlau nutzen. Mit starken Passwörtern und stabilen Bildschirmzeiten. Von uns Erwachsenen können sie in dieser Hinsicht ja herzlich wenig erwarten. Und so wundert es nicht, dass die Polizei gerade wieder gemeldet hat: Jeder vierte Erwachsene in Deutschland wurde schon mal Opfer von Internetkriminalität.
Illustration Elli Bruder
EMF, 2023
Lesealter: 8-10
192 Seiten
Apropos: Bist du ein Handy-Profi oder ein DAU (ein Dümmster Anzunehmender User)?
Dann check doch mal www.handyregeln.de - dort hat Anton, sein geballtes Handywissen für euch festgehalten.
3.
Auflage
Auf Platz 4 bei Google
BLICK IN BAND 2
Was für eine Ehre:
NETZPOLITIK.ORG hat einen Auszug aus "Achtung, Handyfalle!" auf ihrer Seite veröffentlicht!
REZENSIONEN
"Das Buch verbindet Ferienstimmung mit Spannung, Humor und einer Haltung, die ganz klar auf Seiten der Unterprivilegierten ist. … Johanna Lindemann hat ein Abenteuer geschaffen, wie man es nicht oft in die Finger bekommt."
Kinderbücherei
Für Kinder, die gerne Spy Camps besuchen und gerade ihren eigenen Detektivbüro gegründet haben und sehnsüchtig auf den ersten Fall warten! … Neben dem spannenden Fall und der Diversität überzeugt auch der Humor der drei Detektiv*innen."
Mint und Malve
"Dieser Detektiv-Club pfeift auf kulturelle Unterschiede."
Sommerlese
Beeindruckt hat mich in erster Linie, die Darstellung der sozialen Situation der Familien aus Sicht der Kinder. … Ein sozialkritischer, spannender, gut gemachter Kinderkrimi.
Dagmar Mägdefrau Kinderliteratur Verein